Alpencross mit Hund: Die häufigsten Fragen.
Wo übernachtet man? Wo kommt man unter?
Es sei vorab gesagt, das Übernachten mit Hund in den Alpen wird immer schwieriger! Daher muss man für das Erlebnis Alpencross MIT Hund seine Erwartung an die Unterbringung sehr gering halten oder darauf verzichten 😉 Die Übernachtungen finden in Pensionen oder Berghütten statt und die Zimmer variieren zwischen Doppel-/Mehrbettzimmern und Massenlagern, in die man auch die Hunde mitnehmen darf. Dafür wird vorausgesetzt, dass der Hund sozial verträglich ist.
Gepäcktransfer?
Es gibt keinen Gepäcktransport, ein Teil des Futters kann voraus geschickt werden. Sonst wird alles selber getragen, auch das Futter für den Hund an den ersten Tagen.
Kosten?
Die Kosten werden liegen zwischen 1000-1300€ pro Person.
Ausrüstung
Neben deiner eignen Ausrüstung für dich, wie Rucksack, Kleidung, Mütze + Handschuhe, Sonnenbrille,Hüttenschlafsack, Handtuch, Kulturbeutel, Sonnenschutz, Stirnlampe, Hüttenschuhe, kleiner Regenschirm, Regenbekleidung, Stöcke, Trinken + Essen, Erste-Hilfe Setbenötigt man für seinen Hund Futter, faltbarer Napf, Decke, Booties, Maulkorb, Regenmantel (setzen wir voraus), Kotbeutel, Halsband, Wandergeschirr, Bungeeleine nach Bedarf, Laufgürtel, starre Leine.
Info: Die Auflistung ist keine komplette Packliste.
Was sollte der Hund kennen und können?
In erster Linie sollte deine Hunde eine gute Grundlagen Ausdauer haben. Das Laufen an der Leine sollte er auch gewöhnt sein, da es nur an vereinzelten Stllen dazu kommen kann dass die Hunde in den Freilauf dürfen. Zum ein weil wir in Schutzgebieten unterwegs sind und zum anderen, dass es schlicht weg zu gefährlich wäre. Dein Hund sollte einen Maulkorb, Booties wie auch einen Regenmantel kennen. Wieso Regenmantel? Wir legen grossen Wert drauf, dass wir mit unseren Hunden bei schlechten Wetter nicht tropfnass in der Hütte ankommen und den Hüttenwirt wie auch die anderen Gäste verstimmen. Das Kommando HINTER MIR / NACH HINTEN sollte für den Abstieg gut sitzen. Generell wird vorausgesetzt, dass der Hund ein gutes Grundgehorsam hat. Denn je besser dein Hund am Berg hört, desto sicherer bist auch du am Berg unterwegs 😊 Dein Hund sollte auch das Bus und Seilbahn fahren kennen.
Wie viele Hunde `darf`ich mitnehmen?
Zuerst möchte ich dazu sagen, die Sicherheit in den Bergen steht immer an erster Stelle. Daher sollten nicht mehr als 2 Hunde pro Person mitgenommen werden. Denn wir setzen voraus dass in JEDER Situation die Hunde gut gehandelt und geführt werden können.
Anzahl Teilnehmer? Wie viele Hund?
Wir sind in kleinen Gruppen unterwegs bis maximal 8 Personen und 6 Hunden.